Schließe dich uns an, um die atemberaubende Schönheit der Verfluchten Berge auf dieser sorgfältig gestalteten, geführten Tour zu erleben. Ideal für Reisende, die eine kürzere Variante des berühmten Peaks of the Balkans-Trails suchen, bietet diese Route eine landschaftlich reizvolle Abkürzung von Albanien nach Montenegro, wobei Kosovo umgangen wird.
Zla Kolata-Gipfel – Option, den höchsten Gipfel Montenegros zu besteigen
Übernachtung in Doberdol, dem abgelegensten Teil des Trails
Wanderung Vusanje – Theth, um zu sehen, wie die Grenzen während des Kalten Krieges bewacht wurden
Kulinarik: Erlebe die einzigartige Küche und Gastfreundschaft der Verfluchten Berge, angeboten von den Dorfbewohnern
Preis: 765 €; Durchführung garantiert ab 3 Personen
Termine 2026:
3.–9. Juni | 24.–30. Juni | 15.–21. Juli | 29. Juli–4. August | 2.–8. September
Der Peaks of the Balkans Trail ist der erste grenzüberschreitende Fernwanderweg im westlichen Balkan und verbindet abgelegene Regionen über uralte Pfade. Der Weg führt durch Dörfer, die einst durch Grenzen getrennt und von Bunkern aus der kommunistischen Zeit gesichert waren. Er verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften – Wiesen, Gipfel, Seen und Wälder – und bietet ständig wechselnde Ausblicke: von felsigen Pfaden bis zu blumenreichen Almwiesen, in denen die Natur noch ungestört gedeiht – anders als in weiten Teilen Westeuropas.
Wanderführer
Unterkunft in Mehrbettzimmern (6 Nächte)
Verpflegung: 2.–5. Tag – drei Mahlzeiten täglich; 6. Tag – Frühstück und Lunchpaket
Alle internen Transfers
Grenzübertrittsgenehmigungen
Eintrittsgebühren für Nationalparks
Gepäcktransport (auf Anfrage möglich)
Flughafentransfer (auf Anfrage möglich)
Reiseversicherung (von den Teilnehmenden selbst abzuschließen)
Ankunft in Shkoder und Check-in im Hotel. Treffen Sie den Reiseleiter und die Gruppe zu einem Briefing von 19:00 bis 20:00 Uhr.
Nahegelegene Flughäfen: Podgorica und Tirana (1,5 Std.), Tivat (2,5 Std.), Prishtina (3,5 Std.) und Skopje (4,5 Std.).
Der Transfer vom/zum Flughafen kann auf Anfrage organisiert werden.
Distanz: 16,4 km
Gesamtanstieg: 1175 m
Gesamtabstieg: 940 m
Minimalhöhe: 730 m
Maximalhöhe: 1854 m
Auf dieser Wanderung erleben Sie die Accursed Mountains und den Peaks of the Balkans Trail in voller Vielfalt. Die Strecke führt durch Bergdörfer und bietet malerische Ausblicke. Sie wandern durch Wiesen, Wälder, felsiges Gelände und Kämme und sehen dabei den südlichsten Gletscher der Nordhalbkugel. Trotz der vielen Highlights ist dieser Abschnitt nur von wenigen Touristen besucht.
Kultureller Hinweis: Valbona ist ein Tal mit muslimischer Mehrheit, in dem auch einige Katholiken leben, die ursprünglich aus Theth eingewandert sind. Einer Legende nach wurde das Dorf von einem Waisen gegründet, der von Vuthaj/Vusanje (heutiges Montenegro) hierher zog.
Distanz: 15,5 km (9,63 mi)
Gesamter Aufstieg: 1215 m (3986 ft)
Gesamter Abstieg: 1005 m (3300 ft)
Minimale Höhe: 1215 m (3985 ft)
Maximale Höhe: 2039 m (6689 ft)
Diese Route führt Sie bis zur Grenze Montenegros und zum höchsten Berg des Landes, Kollata e Keqe. Für eine starke Gruppe kann der Gipfel in die Wanderung integriert werden. Die Einbeziehung des Gipfels würde dies zur höchsten und längsten Wanderung der Tour machen. (Für die Einbeziehung des Gipfels ist eine vorherige Ankündigung erforderlich.)
Um ein angenehmeres Erlebnis zu bieten, hat Balkan Natural Adventure diese Abweichung vom klassischen Peaks of the Balkans Trail eingefügt, da sie das Gehen auf kiesigen, staubigen Traktorwegen vermeidet. Vom höchsten Punkt der Wanderung aus hat man Ausblick auf die Bergketten aller drei Länder.
Kulturelle Anmerkung: Cerem ist ein kleines, größtenteils verlassenes Dorf, das momentan nur im Sommer von Hirten bewohnt wird. Im Winter ist das Dorf aufgrund der schlechten Bedingungen leer, und die Straße, die das Dorf mit Valbone verbindet, ist schneebedeckt und unpassierbar.
Distanz: 16,8 km (10,43 mi)
Aufstieg gesamt: 1100 m (3608 ft)
Abstieg gesamt: 520 m (1706 ft)
Minimale Höhe: 1180 m (3871 ft)
Maximale Höhe: 1920 m (6299 ft)
Nach zwei Tagen abwechslungsreicher Wanderungen durch unterschiedliche Landschaften führt der Weg nun durch üppiges Grün. Die gesamte Wanderung nach Doberdol ermöglicht Ihnen, die reiche Flora der Region zu erleben, die die Weiden füllt. Unterwegs bieten die Dorfbewohner ihre natürlichen Produkte sowie Getränke und Erfrischungen an. Zwei provisorische Cafés unter einem Blätterdach verleihen dieser Strecke einen besonderen Charme. Die Landschaft ist außerdem bevölkert von Schafen, Ziegen, Kühen und Pferden, die die lokale Wirtschaft unterstützen. Auf diesem Abschnitt passieren Sie einige der ältesten Wälder der Welt.
Kulturelle Anmerkung: Das Gashi-Tal beginnt in dieser Region. Die Wälder stehen seit 2017 unter UNESCO-Schutz als Teil der Ur-Buchenwälder der Karpaten. Die Wälder sind zudem Teil der alten Buchenwälder Deutschlands, die sich heute über 12 Länder erstrecken.
Entfernung: 14,7 km (9,13 mi)
Gesamter Anstieg: 430 m (1410 ft)
Gesamter Abstieg: 685 m (2247 ft)
Minimalhöhe: 1509 m (4950 ft)
Maximalhöhe: 2160 m (7086 ft)
Von Doberdol (Albanien) aus starten Sie eine kürzere Wanderung zum Dorf Babino Polje in Montenegro. Auf dem Weg erklimmen Sie die drei Grenzberge und betreten buchstäblich innerhalb von 15 Minuten drei Länder. Danach wandern Sie entlang der Grenze zwischen Kosovo und Montenegro. Sie können die Wanderung verlängern, um den Berggipfel Maja e Qenit zu erklimmen, was etwa 2 Kilometer zusätzlicher Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken auf die Berge des Kosovo bedeutet. Anschließend endet die Etappe in Babino Polje.
Distanz: 17,8 km (11,06 mi)
Gesamter Aufstieg: 922 m (3024 ft)
Gesamter Abstieg: 1323 m (4340 ft)
Minimale Höhe: 730 m (2395 ft)
Maximale Höhe: 1740 m (5705 ft)
Von Vusanje aus beginnen Sie die Wanderung zurück ins historische albanische Dorf Theth. Historisch verläuft der Pfad entlang des zerklüftetsten Teils der Prokletije/Verfluchten Berge, der während der kommunistischen Ära ein Sperrgebiet war. Die Wanderung startet in Richtung Ropojana-Tal mit felsigen Schluchten auf beiden Seiten. Das Tal erstreckt sich etwa 6,5 km, größtenteils entlang der 4×4-Piste bis zum Ropojana-See, der je nach Schneefall des vergangenen Winters nur selten Wasser führt. Daher kann ein Transfer mit dem Auto für diesen Abschnitt organisiert werden.
Neben den dramatischen Klippen, die die Kulisse für die Tageswanderung bilden, treffen Sie auf einen historischen Militärbunker und alte Grenzschilder beim Betreten Albaniens. Auf dem weiteren Weg passiert die Route den malerischen Ropojana-See, der die natürliche Grenze zwischen Montenegro und Albanien markiert. Dieser Punkt bietet eines der eindrucksvollsten Highlights der Peaks of the Balkans-Route.
Diese Wanderung ist die felsigste der gesamten Tour und bietet zahlreiche Berg-, Wiesen- und Talblicke. Sie enden in Theth, um die Rundtour zu schließen. Nach einer kurzen Pause erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Shkodra für die Übernachtung. (Übernachtung inklusive)
Searching Availability…