Peaks of the Balkans – 10 Tage

10 Wandertage, selbstgeführt, durch die atemberaubenden Peaks of the Balkans, eine Reise, die Sie durch drei Länder führt: Albanien, Kosovo und Montenegro. Dies ist einer der vielfältigsten Wanderwege der Welt, der durch Wiesen, Berggipfel, Seen und Wälder verläuft. Die Landschaften und Wege wechseln ständig, von steinigen Pfaden und kargen Gipfeln hin zu blumen- und pflanzenreichen Wiesen, die die üppige Schönheit der Natur zeigen.

LEISTUNGEN DES PAKETS

LEISTUNGEN NICHT INBEGRIFFEN

Peaks of the Balkans

REISEVERLAUF

Tag 1: Ankunft in Shkodër

Der Reiseverlauf beinhaltet die erste Nacht in Shkodër bei Ihrer Ankunft in Albanien. Sie können diesen Tag nutzen, um die kulturellen Highlights von Shkodër zu entdecken.

Tag 2: Transfer nach Theth. Wanderung Theth – Nderlyse – Theth

Mit einem Transfer von Shkodër nach Theth beginnen Sie Ihren ersten Tag auf den Peaks of the Balkans. Das Dorf Theth zählt zu den malerischsten Orten Nordalbaniens.

Dank der unberührten Natur und der sehr schlechten Straßen hat das Dorf noch Kulla und andere Gebäude aus dem Mittelalter bewahrt.

Das Dorf ist zu 100 % römisch-katholisch und verfügt über eine weltweit einzigartige Bauweise. Die Kulla e Ngujimit ist ein dreistöckiges Steingebäude ohne Fenster und diente als Selbstverhaftungsexil für Personen, die in Blutfehden verwickelt waren.

Tag 3: Wanderung Theth – Valbona

Heute unternehmen Sie eine der ikonischsten Wanderungen Albaniens, von Theth (728 m) über den Valbona-Pass (1759 m) bis zur Ortschaft Valbona (995 m) im Herzen des gleichnamigen Nationalparks.

Die 20 Kilometer lange Route folgt einem alten Maultierpfad, der die Stammesregionen Shala und Nikaj miteinander verbindet.

Tag 4: Wanderung Valbona – Cerem

Es gibt zwei mögliche Routen von Valbona nach Cerem: die „niedrige“ Route durch das Tal und die spektakuläre „hohe“ Route über den Prosllopi-Pass (die wir wählen).

Dieser Weg führt durch Kollata und ist die längste Etappe der Wanderung. Er wurde eröffnet, da die übliche Valbona–Cerem-Route über das Tal größtenteils nur ein Traktorweg ist und wenig bietet. Der Kollata-Weg ist sehr reizvoll und bietet Aussichten auf den steilen Felsenberg Kollata, der zum Klettern genutzt wird.

Tag 5: Wanderung Cerem – Doberdol

Heute wandern Sie zwischen zwei Bergbauerndörfern, die nur im Sommer bewohnt sind, um die reichhaltigen Weiden zu nutzen. Doberdol, ein Dorf, das nur über kleine Pfade mit der Außenwelt verbunden ist, ist nicht mit dem Auto erreichbar. Es liegt unterhalb des Dreiländerpunkts zwischen Albanien, Kosovo und Montenegro. Auf dem Weg passieren Sie das Dorf Balqin, wo Sie einen Frischmilch-Stop bei den örtlichen Hirten einlegen können.

Dieser Teil der Berge steht unter strenger Schutz, da hier auch die Gletscherseen des Sulbica-Plateaus liegen. Das Gashi-Tal wurde 2017 in die UNESCO-Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.

Tag 6: Wanderung Doberdol – Gipfel Gjeravica – Doberdol

Auf diesem Weg werden Sie den höchsten Berg Kosovos und den zweithöchsten Gipfel der Prokletije (Accursed Mountains) nach dem Jezerca-Gipfel besteigen. Die Route zum Gipfel von Doberdol aus ist eine relativ einfache Wanderung.

Es handelt sich um einen Rundweg, der Sie nach Kosovo führt – eine Grenze, die heute nahezu ungeschützt ist. Während der kommunistischen Regime war diese Grenze zwischen Albanien und Jugoslawien jedoch eine der am stärksten bewachten Grenzen der Welt.

Tag 7: Wanderung Doberdol – Miliševc

Sie wandern erneut zwischen zwei Bergbauerndörfern in zwei verschiedenen Ländern, die jedoch die gleiche Kultur und Sprache teilen. Diese beiden Täler sind kulturell verbunden, aber durch politische Grenzen getrennt. Etwa eine Stunde vom Gästehaus entfernt erreichen Sie den engen Pass an der Grenze zu Montenegro, von dem aus die Aussicht spektakulär ist. Von hier aus besteigen Sie den Tromedja (Dreiländergipfel, 2366 m).

Dieser Teil der Berge ist sehr gut geschützt, da Sie von Miliševc aus mit der größten Stadt in der Nähe der Berge, Peja, verbunden sind, die auch als Hauptstadt der Prokletije (Accursed Mountains) bezeichnet wird.

Tag 8: Wanderung Miliševc – Babino Polje

Diese intensive 15,8 Kilometer lange Wanderung bietet einige der atemberaubendsten Ausblicke der Region und führt an einem Gletschersee sowie an Quellen vorbei. Manche Wanderer teilen diese Tour in zwei Etappen: einen 7,4 km langen Aufstieg am ersten Tag und einen 8,4 km langen Abstieg am zweiten Tag. Wir werden diese Wanderung jedoch an einem Tag absolvieren. Daher ist sie nicht die längste Wanderung der Reise.

Dieser Teil der Berge ist in der Regel touristenfrei und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt Peja und die übrigen Prokletije (Accursed Mountains).

Tag 9: Transfer Babino Polje – Grbaja-Tal. Wanderung zum Gipfel Taljanka. Transfer nach Vusanje

Das Grbaja-Tal, gelegen in Montenegro, galt als das schönste Tal im ehemaligen Jugoslawien von Tito, das heute aus 7 unabhängigen Staaten besteht. Es handelt sich um einen Abstecher vom klassischen Peaks of the Balkans. Wir finden es schade, dass dieses Tal im klassischen Routenverlauf ausgelassen wurde.

Für den Beginn der Wanderung erfolgt ein 20-minütiger Transfer. Die Wanderung startet mit dem Aufstieg zum Gipfel Taljanka, einem grünen Paradies mit Blick auf Karanfil, ein schroffes Felsenmassiv.

Tag 10: Wanderung Vusanje – Theth. Transfer nach Shkodër

Von Vusanje in den Prokletije beginnen Sie die 21 Kilometer lange Wanderung zum historischen albanischen Dorf Theth. Der Weg führt durch den felsigsten Teil der Prokletije (Accursed Mountains/Albanische Alpen), der während der kommunistischen Ära eine verbotene Zone war.

Neben den dramatischen Klippen, die die Kulisse für die Wanderung bilden, werden Sie auch einen Militärbunker und die alten Grenzzeichen sehen, während Sie nach Albanien überqueren.

Nach der Wanderung erfolgt der Transfer zurück nach Shkodër.

Searching Availability…

certificates certificates certificates