Begleiten Sie uns auf eine wunderschöne Wanderung auf dem spektakulären Peaks of the Balkans Trail. Wandern Sie durch unberührte, verfluchte Berge, die in drei Balkanländern liegen. Diese versteckte Ecke Europas wird für ihre wunderschöne Natur, ihre freundlichen Menschen und ihre Gastfreundschaft geschätzt. Entdecken Sie diese unerforschte Ecke des europäischen Kontinents!
HIGHLIGHTS
Preis: 980 Euro
Termine 2025: 24. Mai - 3. Juni; 14. - 24. Juni; 5. - 15. Juli; 19. - 29. Juli; 9. - 19. August; 23. August - 2. September; 6. - 16. September; 20. - 30. September; 4. - 14. Oktober;
EINFÜHRUNG
Peaks of the Balkans ist der erste längere Wanderweg, der den westlichen Balkan durchquert, ein Gebiet, in dem uralte Wege abgelegene Regionen miteinander verbinden. Die epische Wanderung führt durch Dörfer, die durch strenge Grenzen getrennt und mit Bunkern befestigt sind, die über zwei Generationen hinweg gebaut wurden, als die kommunistischen Regime Jugoslawien und Albanien kontrollierten. Der Weg schlängelt sich durch Wiesen, Berggipfel, Seen und Wälder und ist damit einer der abwechslungsreichsten Wanderwege der Welt. Die Aussicht und die Wege wechseln von felsigen Pfaden und kahlen Gipfeln zu blumen- und pflanzenreichen Wiesen, auf denen die Natur sich selbst überlassen wurde. Ganz im Gegensatz zu Westeuropa, wo das Gras nicht gemäht und das Land der Natur überlassen wird.
WARUM BALKANISCHE NATURERLEBNISSE
Für Peaks of the Balkans 2025 stellt unser Unternehmen einen zusätzlichen Reiseleiter zur Verfügung, wenn die Gruppe größer als acht Personen ist, um den unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Gruppe Rechnung zu tragen. Wir sind ein serviceorientiertes Unternehmen, das in der Financial Times, The Guardian, The Strait Times of Singapore und anderen Medien erwähnt wurde . Testen Sie unsere flexiblen Optionen - verkürzen oder verlängern Sie Ihre Reise für kulturelle Touren. Bei einigen längeren Wanderungen bieten wir bei Bedarf einen Transport für die letzten Kilometer an.
PAKET ENTHÄLT
PAKET SCHLIESST AUS
Ankunft in Shkoder und Unterbringung im Hotel. Treffen mit dem Reiseleiter und der Gruppe für eine kurze Einweisung von 20:00 - 21:00 Uhr. Flughafen Podgorica (1 Std. 30 Min. vom Startort), Flughafen Tirana (1 Std. 30 Min. vom Startort), Internationaler Flughafen Tivat (2 Std. 40 Min. vom Startort), Flughafen Prishtina (3 Std. 40 Min. vom Startort), Internationaler Flughafen Skopje (4 Std. 40 Min.).
Der Transfer vom Flughafen und zurück kann auf Wunsch organisiert werden.
Entfernung: 19.8km (12.30 mi)
Kumulativ bergauf: 520m (1710ft)
Bergab kumulativ: 630m (2066ft)
Minimale Höhe: 870m (2854ft)
Maximale Höhe: 500m (1640ft)
Ihr erster Tag auf Peaks of the Balkans beginnt mit einem Transfer von Shkodra zum Dorf Nderlyse, einem kleinen Weiler am Fuße des Wanderwegs Peaks of the Balkans. Das Dorf ist die Heimat des Flusses Shala, der Wasserfälle und Felsformationen geschaffen hat, die an Bäder und Pools erinnern. Nach einer kurzen Erkundung beginnen Sie Ihre Reise in Richtung Theth mit einer leichten Wanderung.
Kulturelle Anmerkung: Ndërlyse und Theth sind zwei römisch-katholische Dörfer, in denen sich einige kleine Kirchen befinden. In Ndërlyse gibt es die kleinen Überreste der Kirche der Heiligen Veneranda, die die Einheimischen jedoch immer noch an jedem 25. Juli besuchen, um die Heilige zu feiern. Das spektakulärste Gebäude befindet sich in Theth, der Schlossturm (Kulla e Ngujimit), der als selbstauferlegtes Gefängnis für gesuchte Mörder diente, die nach dem Kanun-Gesetz für Rachemorde gesucht wurden.
Entfernung: 16.4 km (10.50 mi)
Steigung kumulativ: 1175m (3855ft)
Bergab kumulativ: 940m (3080ft)
Minimaler Höhenunterschied: 730m (2390ft)
Maximale Höhe: 1854m (6082ft)
Auf dieser Wanderung können Sie das Verfluchte Gebirge und den Peaks of the Balkans Trail hautnah erleben. Es ist eine abwechslungsreiche Wanderung mit Bergdörfern und malerischen Aussichten. Sie wandern durch Wiesen, Wälder, felsiges Terrain und Kämme und sehen den südlichsten Gletscher der nördlichen Hemisphäre. Trotz seiner Höhepunkte gibt es auf diesem Weg nur wenige Touristen.
Kulturelle Anmerkung: Valbona ist ein mehrheitlich muslimisches Tal mit einigen Katholiken, die aus Theth zugewandert sind. Einer Legende zufolge wurde das Dorf von einem Waisenkind gegründet, das aus Vuthaj/Vusanje im heutigen Montenegro dorthin zog.
Entfernung: 15.5 km (9.63 mi)
Steigung kumulativ: 1215m (3986ft)
Bergab kumulativ: 1005m (3300ft)
Minimale Höhe: 1215m (3985ft)
Maximale Höhe: 2039m (6689ft)
Dieser Weg führt Sie zur montenegrinischen Grenze und zum höchsten Gipfel des Landes, dem Kollata e Keqe. Bei einer starken Gruppe kann der Gipfel in die Route aufgenommen werden. Mit dem Gipfel wäre dies die höchste und längste Wanderung der Reise. (für die Aufnahme des Gipfels in die Wanderung benötigen wir eine Voranmeldung)
Balkan Natural Adventure hat diese Abzweigung von der klassischen Balkanspitzen-Wanderung vorgesehen, um nicht auf schottrigen, staubigen Traktorstraßen zu wandern. Vom höchsten Punkt der Wanderung aus sehen Sie Gebirgszüge, die sich über alle drei Länder erstrecken.
Kulturelle Anmerkung: Cerem ist ein kleines, weitgehend verlassenes Dorf, das im Moment nur im Sommer von Hirten bewohnt wird. Im Winter ist das Dorf aufgrund der schlechten Bedingungen leer und die Straße, die das Dorf mit Valbone verbindet, ist durch Schnee blockiert.
Entfernung: 16.8 km (10.43 mi)
Kumulativ bergauf: 1100m (3608ft)
Bergab kumulativ: 520m (1706ft)
Minimaler Höhenunterschied: 1180m (3871ft)
Maximale Höhe: 1920m (6299ft)
Nach zwei Tagen gemischter Wanderungen in verschiedenen Umgebungen steht diese Strecke ganz im Zeichen des Grüns. Auf der gesamten Wanderung nach Doberdol werden Sie die üppige Flora der Region kennenlernen, die die Weiden füllt. Unterwegs bieten die Dorfbewohner ihre Naturprodukte, aber auch andere Getränke und Erfrischungen an. Zwei behelfsmäßige Cafés unter einem Baldachin aus Bäumen verleihen diesem Weg einen einzigartigen Charme. Die Landschaft wird auch von Schafen, Ziegen, Kühen und Pferden geprägt, die die lokale Wirtschaft unterstützen. Auf diesem Weg kommen Sie an einigen der ältesten Waldgebiete der Welt vorbei.
Kulturelle Anmerkung: Das Gashi-Tal beginnt in dieser Region. Die Wälder stehen seit 2017 als Teil der Buchenurwälder der Karpaten unter dem Schutz der UNESCO. Die Wälder sind auch Teil der Alten Buchenwälder in Deutschland, die sich mittlerweile über 12 Länder erstrecken.
Entfernung: 18,5 km (5.63 mi)
Kumulativ bergauf: 955m (3133ft)
Bergab kumulativ: 960m (3149ft)
Minimale Höhe: 1750m (5741ft)
Maximale Höhe: 2656m (8713ft)
Sie können den höchsten Gipfel des Kosovo, Gjeravica, besteigen oder einfach den Tag auf einem Plateau oberhalb der Baumgrenze mit Hirten, Ziegen, Schafen und Kühen verbringen. Der Weg führt an Seen, kleinen Bächen und Bergkämmen vorbei und bietet freie Sicht auf die Berge. Das Besondere an diesem Weg sind die Gletscherseen, in denen der Tritonsalamander lebt, dessen Existenz die Reinheit des Wassers bestätigt.
Kulturelle Anmerkung: Dieser Weg führt Sie in den Kosovo, eine Grenze, die fast überhaupt nicht geschützt ist. Während der kommunistischen Regime in diesem Teil der Welt war dies jedoch die Grenze zwischen Albanien und Jugoslawien und eine der am besten geschützten Grenzen der Welt.
Entfernung: 15 km (9.3 mi)
Kumulativ bergauf: 480m (1574ft)
Bergab kumulativ: 790m (2591ft)
Minimaler Höhenunterschied: 1670m (5479ft)
Maximale Höhe: 2240m (7349ft)
Dieser Abschnitt bietet spektakuläre Ausblicke in alle Richtungen und führt über verschiedene Pässe, darunter den Qafa-Bogice-Pass, den Qafa-Belegu-Pass und den Qafa-Roshkodoli-Pass. Die Besonderheit dieses Weges besteht darin, dass sowohl die Gacaferi-Weiden als auch Milishevc keine Dörfer, sondern Sommerlager für Hirten sind. Außerdem sind sie die abgelegensten Orte auf dem Weg, was diese Wanderung zu etwas ganz Besonderem macht.
Kulturelle Anmerkung: Milisevc ist eine kleine, abgelegene Sommersiedlung, die gut mit der Stadt Peja verbunden ist, und immer mehr Berghütten im Dorf werden für touristische Zwecke genutzt.
Entfernung: 12,5 km (7.76 mi)
Kumulativ bergauf: 610 m (2000 ft)
Bergab kumulativ: 775 m (2540 ft)
Minimale Höhe: 1508 m (4945 ft)
Maximale Höhe: 2155 m (7070 ft)
Dieser Abschnitt der Wanderung Peak of the Balkans 2025 ist ein Abstecher vom klassischen Weg. Balkan Natural Adventure hat sich für diesen Umweg entschieden, um Ihnen einige weniger attraktive Abschnitte der Wanderung zu ersparen. Außerdem können Sie so einige Autotransfers vermeiden. Die Wanderung führt durch einige der am wenigsten begangenen Wege des Verfluchten Gebirges im Kosovo-Abschnitt. Im Abschnitt von Liqenat nach Babino Polje treffen Sie auf den klassischen Weg, der durch Zavoj Ravno Selo führt.
Kulturelle Anmerkung: Babino Polje (was so viel wie "Großmutters Felder" bedeutet) ist ein sehr schöner Ort, der auf dem Weg zu den Gipfeln des Balkans in Montenegro liegt. Die montenegrinischen Muslime, die in Babino Polje leben, sind sehr gastfreundlich. Vergessen Sie nicht, ein Glas Rakija mit ihnen zu trinken.
Entfernung: 9.2 km (5.71 mi)
Steigung kumulativ: 1100m (3605ft)
Bergab kumulativ: 995m (3260ft)
Minimaler Höhenunterschied: 1140m (3740ft)
Maximale Höhe 2057m (6748ft)
Gerbaja ist ein weiterer Abstecher von der klassischen Version unseres Wanderwegs Peaks of the Balkans 2020. Alle unsere Führer sind sich einig, dass es schade ist, in die Region zu kommen und die Aussicht von Gerbaja zu verpassen. Es liegt in Montenegro und gilt als das schönste Tal in Titos Jugoslawien, das heute sieben unabhängige Staaten beherbergt. Sie beginnen die Wanderung mit einem 20-minütigen Transport, um den Gipfel der Taljanka zu erklimmen.
Kulturelle Anmerkung: In Gerbaja befindet sich eine Felsgravur aus der Bronzezeit, die eine Mutter und einen Vater zeigt, die ihr Kind vor Wölfen schützen. Sie nennen ihn die Große Mutter. Die Einheimischen glauben, dass der Fels heilende Kräfte hat und die Fruchtbarkeit der Frauen fördert.
Entfernung: 17.8 km (11.06 mi)
Kumulativ bergauf: 922m (3024 ft)
Bergab kumulativ: 1323m (4340 ft)
Minimale Höhe: 730m (2395 ft)
Maximale Höhe: 1740m (5705 ft)
Von Vusanje aus beginnen Sie die Wanderung zurück zum historischen albanischen Dorf Theth. Der Weg führt entlang des zerklüfteten Teils der Verfluchten Berge, die während der kommunistischen Ära eine verbotene Zone waren. Die Wanderung beginnt in Richtung des Ropojane-Tals mit den felsigen Schluchten auf beiden Seiten. Das Tal ist recht lang und folgt hauptsächlich der 4WD-Piste für etwa 6,5 km, bis es auf den Ropojane-See trifft, der nur selten mit Wasser gefüllt ist, was von der Schneemenge des letzten Winters abhängt. Daher kann ein Autotransfer arrangiert werden, um diesen gesamten Abschnitt zurückzulegen.
Neben den dramatischen Klippen, die die Kulisse für die Tageswanderung bilden, werden Sie auch einen Militärbunker und die alten Grenzübergangsschilder sehen, wenn Sie nach Albanien wandern. Die Wanderung führt durch den Ropojane-See, der auch die Grenze zwischen den beiden Ländern markiert. Diese Wanderung ist die felsigste der gesamten Reise. Sie bietet zahlreiche Berg-, Wiesen- und Talblicke. Sie enden in Theth, um die Schleife zu schließen. Nach einer kurzen Rast werden Sie für die Nacht zu Ihrem Hotel in Shkodra gebracht. (Übernachtung inbegriffen)
Suche nach Verfügbarkeit...
URLAUBSINFORMATIONEN
Überweisungen
Die Transfers während der Tour werden privat für die Gruppe durchgeführt. Der private Transfer erfolgt entweder mit einem normalen Auto oder einem 4×4, abhängig von den Straßenverhältnissen. Auf dem Weg können Abkürzungstransfers für die Wege, die weit entfernt sind, oder zum Überspringen von Asphaltstraßenabschnitten arrangiert werden.
Lebensmittel und Wasser
Das Essen in diesem Teil der Welt ist etwas, dem Sie am Ende eines jeden Tages entgegenfiebern werden. Das Essen wird frisch und auf traditionelle Weise zubereitet und hat eine Mischung aus balkanischen, türkischen und europäischen Einflüssen. In den Gästehäusern gibt es zum Frühstück einfaches, selbst gebackenes Brot mit lokal angebautem Gemüse, Milchprodukten und Eiern. Zum Abendessen gibt es traditionelle Suppen, Fleischgerichte, Gemüse und Pasteten. Die Gästehäuser stellen Ihnen auch ein Lunchpaket zur Verfügung, das oft ein Sandwich mit Käse und Gemüse enthält.
Vegetarier und Diäten stellen kein Problem dar, da die Gastfamilien Alternativen anbieten können. Allerdings ist die Auswahl einfach und begrenzt.
Nehmen Sie Ihre Wasserflasche mit, um sie unterwegs aufzufüllen. Sie können Wasser aus Gebirgsbächen oder aus dem Wasserhahn der Gästehäuser beziehen, da dies ebenfalls trinkbares Wasser ist. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, unbehandeltes Wasser zu trinken, empfehlen wir Ihnen, Wasseraufbereitungstabletten mitzunehmen.
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in einfachen Gastfamilien/Gästehäusern/Lodges mit einfachen Sanitäranlagen. Die Zimmer bieten Platz für zwei bis fünf Personen pro Zimmer, und es kann erforderlich sein, dass sich männliche und weibliche Gruppen ein Zimmer teilen, es sei denn, dies ist auf Ihrer Anfrage anders vermerkt, aber nicht in jedem Gästehaus garantiert. Es hängt immer von der Verfügbarkeit der Zimmer ab.
Bettlaken und Decken, Handtücher, Shampoo, warmes Wasser und andere Grundausstattung sind vorhanden, aber wir empfehlen, ein Reisehandtuch und einen Schlafsack für alle Fälle einzupacken.
Privatzimmer gegen Aufpreis; begrenzte Verfügbarkeit.
Empfohlene Lektüre für die Region
- Der Roman "Zerbrochener April" von Ismail Kadare ist in diesen Bergen angesiedelt. Eine Lektüre vor der Reise wird die Erfahrung, die diese Reise bietet, erhöhen. Dieses Buch wurde von der französischen Regisseurin Liria Begeja, einer brasilianischen Regisseurin, verfilmt und trägt den Titel Behind the sun
- Edith Durham - Hochalbanien
Andere Infos
- Zeitzone: GMT +1
- Sprache: Albanisch, im Kosovo und in Albanien, Serbisch/Montenegrinisch in Montenegro. In den Großstädten sprechen viele Menschen Englisch, aber in abgelegenen Gebieten ist dies möglicherweise nicht der Fall. Aufgrund der großen Diaspora in den Ländern mit deutschem Telefon sprechen viele Menschen auch Deutsch.
- Stromanschluss und Steckdosen: 220 V, 50 Hz, zweipolige Rundsteckdosen.
- Währung: Euro (EUR) im Kosovo und in Montenegro, Lek in Albanien, jedoch können Sie Euro frei verwenden. Kreditkarten und Geldautomaten gibt es in Peja, Plav und Gjakova.
- Lebenshaltungskosten: In der Region ist es viel billiger als in Westeuropa. Es folgen einige Preisbeispiele:
Kontaktieren Sie uns für Ihre Buchung unter [email protected] oder [email protected], oder benutzen Sie einfach das Chat-Formular.