Peaks of the Balkans – Offenes Datum im August

Begleiten Sie uns auf einem der vielfältigsten Wanderwege der Welt, den Peaks of the Balkans. Diese epische Wanderung führt durch Dörfer, schlängelt sich durch Wiesen, Berggipfel, Seen und Wälder.

HIGHLIGHTS

Gjeravica

Preis: 830 €

Datum: 1. – 10. August

EINFÜHRUNG

Die Peaks of the Balkans ist der erste lange Wanderweg, der die Westbalkan-Region durchquert – ein Gebiet, in dem antike Pfade entlegene Regionen miteinander verbinden. Diese epische Wanderung führt durch Dörfer, getrennt durch strenge Grenzen und befestigt mit Bunkern, die über zwei Generationen hinweg gebaut wurden, als kommunistische Regime Jugoslawien und Albanien kontrollierten.

Der Weg schlängelt sich durch Wiesen, Berggipfel, Seen und Wälder und gilt als einer der vielfältigsten Wanderwege der Welt. Die Landschaften und Wege wechseln ständig – von felsigen Pfaden und kahlen Gipfeln zu blumenreichen Wiesen, in denen die Natur ungestört gedeihen darf. Ein deutlicher Unterschied zu Westeuropa, wo das Gras gemäht wird und das Land nicht sich selbst überlassen wird.

WARUM BALKAN NATURAL ADVENTURE

Für Peaks of the Balkans 2021 stellt unser Unternehmen einen zusätzlichen Guide zur Verfügung, wenn die Gruppe größer als acht Personen ist, um die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Teilnehmer auszugleichen. Wir sind ein serviceorientiertes Unternehmen, das unter anderem in der Financial Times, The Guardian und The Straits Times aus Singapur vorgestellt wurde.

Profitieren Sie von unseren Flexibilitätsoptionen – verkürzen oder verlängern Sie Ihre Reise für kulturelle Touren. Bei einigen längeren Wanderungen bieten wir einen Transport für die letzten Kilometer an, falls nötig.

INKLUSIVE

EXKLUSIVE

ITINERAR

Tag 1: Ankunft in Peja (Sonntag)
Ankunft in Peja und Unterkunft im Hotel. Treffen mit dem Guide und der Gruppe für eine kurze Einweisung von 20:00 – 21:00 Uhr.
Prishtina Flughafen (ca. 1 Std. 20 Min. vom Startpunkt). Transfer von und zum Flughafen auf Anfrage möglich.

Tag 2: Transfer zum Startpunkt des Trails – Wanderung nach Montenegro, Babino Polje (Montag)

Der Tag beginnt mit einem Transfer von Peja nach Milisevc. Dieser Abschnitt der Peaks of the Balkans 2021-Wanderung ist eine Umleitung vom klassischen Trail. Balkan Natural Adventure hat diese Umleitung gewählt, um weniger attraktive Teile der Wanderung zu vermeiden und einige Autotransfers einzusparen.

Die Wanderung führt durch einige der am wenigsten begangenen Wege der Fluch der Berge in der Kosovo-Region. Sie treffen wieder auf den klassischen Trail im Abschnitt Liqenat – Babino Polje über Zavoj Ravno Selo.

Kulturelle Anmerkung: Babino Polje (zu Deutsch „Großmutters Felder“) ist ein sehr schöner Ort auf dem Weg der Peaks of the Balkans in Montenegro. Die in Babino Polje lebenden montenegrinischen Muslime sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Vergessen Sie nicht, ein Glas Rakija mit ihnen zu trinken.

Tag 3: Das wunderschöne Grbaja-Tal (Dienstag)

Gerbaja ist eine weitere Umleitung von der klassischen Version unseres Peaks of the Balkans 2020-Trails. Alle unsere Guides sind sich einig, dass es schade wäre, in die Region zu kommen und die Aussicht von Gerbaja zu verpassen. Das Tal liegt in Montenegro und gilt als das schönste Tal des ehemaligen Tito-Jugoslawiens, das heute sieben unabhängige Staaten umfasst. Die Wanderung beginnt mit einem 20-minütigen Transport, um den Taljanka-Gipfel zu erklimmen.

Kulturelle Anmerkung: In Gerbaja befindet sich eine Felsgravur aus der Bronzezeit, die eine Mutter und einen Vater zeigt, die ihr Kind vor Wölfen schützen. Sie wird „Die Große Mutter“ genannt. Die Einheimischen glauben, dass der Felsen heilende Kräfte besitzt und die Fruchtbarkeit von Frauen unterstützt.

Tag 4: Wanderung nach Theth, Albanien (Mittwoch)

Von Vusanje oder Vuthaj aus beginnen Sie die 21 Kilometer lange Wanderung zurück in das historische albanische Dorf Theth. Der Weg führt entlang des felsigsten Teils der Fluch der Berge (Prokletije/Albanische Alpen), der während der kommunistischen Ära ein Sperrgebiet war. Neben den dramatischen Klippen, die die Kulisse für die heutige Wanderung bilden, werden Sie auch einen Militärbunker und alte Grenzschilder sehen, wenn Sie nach Albanien einwandern. Die Wanderung führt am Ropojane-See vorbei, der auch die Grenze zwischen den beiden Ländern markiert. Diese Etappe ist die felsigste der gesamten Reise und bietet zahlreiche Ausblicke auf Berge, Wiesen und Täler.

Tag 5: Kurze Wanderung zum Blauen Auge (Donnerstag)

Das Dorf Ndërlyse ist ein kleines Dorf am Fuß des Peaks of the Balkans-Trails. Der Shala-Fluss, der durch das Dorf fließt, hat Wasserfälle und Felsformationen geschaffen, die wie natürliche Becken und Pools wirken. Nach einer kurzen Erkundung starten Sie Ihre einfache Wanderung nach Theth.

Kulturelle Anmerkung: Ndërlyse und Theth sind zwei römisch-katholische Dörfer mit kleinen Kirchen. In Ndërlyse gibt es die kleinen Überreste der Saint Veneranda-Kirche; die Einheimischen feiern jedoch jedes Jahr am 25. Juli weiterhin den Heiligen. Das spektakulärste Bauwerk befindet sich in Theth: der Lock Tower (Kulla e Ngujimit), der als selbst auferlegtes Gefängnis für gesuchte Mörder diente, die nach dem Kanun-Gesetz auf Rache aus waren.

Tag 7: Wanderung über den Prosllopi-Pass zum Sommerdorf Cerem (Samstag)

Dieser Abschnitt führt Sie bis zur Grenze Montenegros und zum höchsten Berg des Landes, Kollata e Keqe. Für eine fitte Gruppe kann der Gipfel in die Route aufgenommen werden. Das Hinzufügen des Gipfels würde die Wanderung zur höchsten und längsten des gesamten Trips machen. (Für die Gipfel-Erweiterung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.)

Balkan Natural Adventure hat diese Umleitung vom klassischen Peaks of the Balkans-Trail eingebaut, um das Gehen auf staubigen, kiesigen Traktorwegen zu vermeiden. Vom höchsten Punkt der Wanderung aus haben Sie Ausblicke auf Bergketten, die sich über alle drei Länder erstrecken.

Kulturelle Anmerkung: Cerem ist ein kleines, weitgehend verlassenes Dorf, das derzeit nur im Sommer von Hirten bewohnt wird. Im Winter ist das Dorf aufgrund der schlechten Bedingungen und der schneebedeckten Straße, die es mit Valbona verbindet, unbewohnt.

Tag 8: Das abgelegene Dorf Doberdol unterhalb des Dreiländerecks (Sonntag)

Nach zwei Tagen gemischter Wanderungen in verschiedenen Landschaften dominiert auf diesem Abschnitt das Grün der Natur. Die gesamte Wanderung bietet Einblicke in die üppige Flora der Region, die die Weiden füllt. Unterwegs bieten Dorfbewohner ihre Naturprodukte, Getränke und kleine Erfrischungen an. Zwei improvisierte Cafés unter einem Blätterdach verleihen diesem Abschnitt einen besonderen Charme. Die Landschaft ist zudem bevölkert von Schafen, Ziegen, Kühen und Pferden, die die lokale Wirtschaft unterstützen. Auf dieser Strecke passieren Sie einige der ältesten Wälder der Welt.

Kulturelle Anmerkung: Das Gashi-Tal beginnt in dieser Region. Die Wälder stehen seit 2017 unter UNESCO-Schutz als Teil der Ur-Buchenwälder der Karpaten. Diese Wälder gehören außerdem zu den Ancient Beech Forests of Germany, die sich heute über 12 Länder erstrecken.

Tag 9: Von Doberdol zum höchsten Punkt des Kosovo (Montag)

Sie können den höchsten Gipfel des Kosovo erklimmen oder den Tag auf einem Plateau oberhalb der Baumgrenze verbringen, umgeben von Hirten, Ziegen, Schafen und Kühen. Die Peaks of the Balkans 2021-Version von Balkan Natural Adventure enthält diesen optionalen Tag für Wanderer. Obwohl dies ein Rundweg ist, führt er durch Seen, kleine Bäche und Grate mit offenen Ausblicken auf die Berge. Besonders hervorzuheben sind die Gletscherseen, in denen Triton-Salamander leben – ein Hinweis auf die Reinheit des Wassers.

Kulturelle Anmerkung: Dies ist ein Rundweg, der Sie nach Kosovo führt – eine Grenze, die kaum geschützt ist. Während der kommunistischen Regime in dieser Region war dies jedoch die Grenze zwischen Albanien und Jugoslawien und eine der am strengsten bewachten Grenzen der Welt.

Tag 10: Schließen der Schleife entlang des Grenzgrats nach Kosovo. Transfer nach Peja (Dienstag)

Während Sie am Tag zuvor nach Kosovo gewandert und wieder nach Albanien zurückgekehrt sind, verbringen Sie heute die Nacht in Kosovo. Auf diesem Abschnitt passieren Sie den Drei-Länder-Gipfel und genießen den Ausblick von der Stelle, an der sich die drei Grenzen treffen. Besonderheit dieser Route: Doberdol und Milishevc sind keine Dörfer, sondern Sommerlager der Hirten. Außerdem sind dies die abgelegensten Orte des Trails, was die Wanderung sehr besonders macht.

Kulturelle Anmerkung: Milishevc ist eine kleine, abgelegene Sommeransiedlung mit guter Verbindung zur Stadt Peja. Immer mehr Berghütten in der Umgebung werden touristisch genutzt.

Ferieninformationen

Transfers
Transfers während der Tour erfolgen privat für die Gruppe. Der Transport wird je nach Straßenverhältnissen mit einem normalen Auto oder 4×4 durchgeführt. Auf dem Trail können bei Bedarf kürzere Transfers eingerichtet werden, z. B. für entlegene Strecken oder zur Umgehung von Asphaltabschnitten.

Essen & Trinken
Das Essen in dieser Region wird Sie täglich begeistern. Es wird frisch und traditionell zubereitet, mit einem Mix aus Balkan-, türkischen und europäischen Einflüssen. In den Gästehäusern sind die Frühstücke einfach – hausgemachtes Brot mit regionalem Gemüse, Milchprodukte und Eier. Das Abendessen umfasst traditionelle Suppen, Fleischgerichte, Gemüse und Gebäck. Für unterwegs werden oft Lunchpakete bereitgestellt, z. B. mit Käse-Sandwiches und Gemüse. Vegetarische Ernährung und spezielle Diäten sind möglich, die Auswahl ist jedoch begrenzt. Bringen Sie eine Trinkflasche mit, die Sie unterwegs auffüllen können – aus Bergbächen oder Leitungswasser in den Gästehäusern, das trinkbar ist. Bei Bedenken bezüglich unbehandeltem Wasser empfehlen wir Wasseraufbereitungstabletten.

Unterkunft
Die Unterkünfte sind einfache Gästehäuser oder Lodges mit grundlegenden Badezimmern. Zimmer sind meist für 2–5 Personen ausgelegt. Möglicherweise müssen gemischte Gruppen von Männern und Frauen Zimmer teilen, sofern nicht anders angegeben. Die Ausstattung umfasst Bettwäsche, Decken, Handtücher, Shampoo und warmes Wasser. Es wird empfohlen, ein Reisehandtuch und einen Schlafsack mitzunehmen. Private Zimmer sind gegen Aufpreis und nur begrenzt verfügbar.

Empfohlene Literatur für die Region

Weitere Informationen

Wie hoch ist der Teilnahmepreis?

Der Teilnahmepreis beträgt 830 € pro Person.

Was ist Peaks of the Balkans 2021?

Peaks of the Balkans 2021 ist das Angebot der Firma Balkan Natural Adventure für Wanderungen in den Verfluchten Bergen. In diesem Jahr erstreckt sich das Angebot von Juni bis Oktober.

Termine der Tour?

Termine für „Peaks of the Balkans 2021“: 19. – 28. Juni; 10. – 19. Juli; 1. – 10. August; 14. – 23. August; 11. – 20. September; 2. – 11. Oktober.

Wie kann man buchen?

Sie können uns kontaktieren unter: [email protected] or +38349661105

Ist das eine geführte Tour?

Ja, das ist es. Balkan Natural Adventure stellt einen zusätzlichen Reiseleiter bereit, wenn die Gruppe größer als acht Personen ist.

Wie viele Personen sind in einer Gruppe?

Die durchschnittliche Gruppengröße von Balkan Natural Adventure für die Peaks of the Balkans beträgt 8 Personen. Die maximale Anzahl an Personen in einer Gruppe ist 12.

Wie ist das Klima?

Im Juni kann es mehr Regen geben, jedoch sinkt das Regenrisiko im Juli und August, wenn es auch wärmer ist. September und Oktober bieten die optimale Zeit zum Wandern. In den letzten Jahren hat der Niederschlag in diesen Monaten abgenommen.

Share this via:

certificates certificates certificates