Lassen Sie sich von dieser UNESCO-Kulturreise inspirieren, die Ihnen einen unvergesslichen Kurztrip in Albanien bietet – perfekt für einen Kurzurlaub unter der Woche oder am Wochenende!
Highlights: Burg Gjirokastra, Alter Basar, Blaue Auge, Kloster der 40 Heiligen, Burg Lekuresi, Nationalpark Butrint
Tag 1: Besuch von Gjirokaster – Blaues Auge – Saranda
Gjirokaster, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt als osmanische Felsenstadt in Albanien. Sie sehen alte Häuser, die sich an die auf- und abfallenden Hügel schmiegen, und können die wunderschönen Fassaden aus altem Holz und die Dächer aus Originalsteinen bewundern. Gjirokastra ist der Geburtsort von Ismail Kadare (international renommierter albanischer Schriftsteller) und Enver Hoxha (berüchtigter kommunistischer Führer). Da die Stadt alle historischen Phasen gut bewahrt, kann sie manchmal kontrovers wirken. Touristen beschreiben den Stadtblick oft als „ein Blick wie aus einem Märchen“.
Zuerst besuchen Sie das Zekhate-Haus, ein hervorragendes Beispiel für ein „Turmhaus“, das aus sehr früher Zeit stammt. Der befestigte Turm gehörte ursprünglich wohlhabenden Familien. In den Mauern sind Schießscharten angebracht, um Angriffe abzuwehren. Im Zentrum des oberen Stockwerks befindet sich ein hölzerner Balkon, auf dem der Familienoberhaupt seine Gäste empfing und gleichzeitig die Stadt überblicken konnte.
Nicht weit davon besuchen Sie den Alten Basar. Auch dies ist ein besonderer Ort mit kleinen Straßen aus Originalsteinen. Vielleicht finden Sie dort auch das ein oder andere Souvenir.
Das Blaue Auge
Das Blaue Auge ist Ihr nächstes Ziel. Dort werden Sie sofort verstehen, woher der Name kommt. Es handelt sich um eine prächtige Quelle mit kristallklarem Wasser, das aus einer Tiefe von 50 Metern sprudelt. Die Umgebung ist von Eichen- und Ahornbäumen umgeben und bietet eine beeindruckende Naturkulisse.
Anschließend fahren Sie nach Saranda, der inoffiziellen Hauptstadt der Albanischen Riviera, wo Sie die Nacht verbringen. Nach der Ankunft können Sie die wunderbaren Strände genießen – vergessen Sie also nicht Ihren Badeanzug!
Reiseplan Tag 1:
08:30 – Besuch des Zekhate-Hauses
09:30 – Besuch der Burg Gjirokastra
11:00 – Besuch des Alten Basars
12:00 – Fahrt zum Blauen Auge
13:30 – Mittagessen in der Nähe des Blauen Auges
15:00 – Erkundung des Gebiets um das Blaue Auge
16:30 – Fahrt nach Saranda
17:30 – Freizeit
Tag 2: Besuch von Saranda – Butrint
Nach einer Übernachtung in dieser kleinen Stadt am Ionischen Meer besuchen Sie das Kloster der 40 Heiligen. Dieses Kloster ist den Vierzig Märtyrern von Sebaste gewidmet und stammt aus dem 6. Jahrhundert. Es galt einst als wichtiger Wallfahrtsort in der Region, liegt heute jedoch nach Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg und jahrelanger Vernachlässigung in Ruinen.
Danach fahren Sie zur Burg Lekuresi, einer Ruinenfestung auf einem Hügel in der Nähe der Stadt. Sultan Suleiman errichtete die Burg 1537. Er griff Korfu an und wollte den Hafen von Saranda und die Straße nach Butrint kontrollieren. Umgeben von herrlichen Ausblicken auf türkisfarbene Strände wird der Besuch ein unvergessliches Erlebnis.
Anschließend geht es ins Stadtzentrum, um die Überreste einer spätantiken Synagoge aus dem 4.–5. Jahrhundert zu besichtigen.
Butrint, das Mikrokosmos des Mittelmeers, ist Ihr nächstes Ziel. Die erste albanische Stätte im UNESCO-Weltkulturerbe ist Butrint im Süden des Landes, seit 1992 geschützt. Die Stätte war seit der Vorgeschichte bewohnt und Teil griechischer und römischer Kolonien. Die ältesten Fundstücke sind ein Steinhammer und ein Schaft aus der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends v. Chr.
Reiseplan Tag 2:
08:30 – Besuch des Klosters der 40 Heiligen
09:30 – Besuch der Burg Lekuresi und der mittelalterlichen Synagoge von Saranda
12:00 – Mittagessen in der Stadt
13:30 – Fahrt zum Nationalpark Butrint
15:30 – Rückfahrt nach Saranda, Zeit am Meer genießen